loading

Planungsbüro
GMP Architekten von Gerkan, Marg und Partner
Projektname
Grindelallee 100
Standort
Hamburg , Deutschland
Status
Fertigstellung 1987 , Denkmal
Hauptkategorie
Mischnutzung
Unterkategorie
Mehrfamilienhaus, Einzelhandel
Fassade
WDVS, Glas
Fotocredit
MoA/Jörg Stiehler
Beschreibung
Die 1980er Jahre waren eine bunte Zeit. In der Architektur waren Giebel, Säulen und ein Materialmix angesagt der uns heute wild erscheint. Ein gutes Beispiel dafür ist das Eckgebäude an der Grindelallee. Grund genug für das Denkmalamt dieses Bauwerk seit 2022 unter Schutz zu stellen. Es war auch eine Zeit in der in Hamburg häufig mit einem Bezug zum Schiffbau gebaut wurde. Die geschlossenen Balkone wirken wie einem Kreuzfahrschiff entnommen. An der einen oder anderen Stelle gibt es runde Fenster die wie Bullaugen eines Schiffes wirken. Aber auch der Vergleich zu den Häusern der Gründerzeit, direkt gegenüber, liegt nah. So wurde auch hier die Ecke des Bauwerks hervorgehoben und mit einem Abschluss gekrönt. Von dem runden Eckturm aus passt sich die Höhe des Gebäudes Stufe für Stufe an die der direkten Nachbarn an. Die vielen kleinen Details prägen das Gebäude. Gleich nach ihrer Gründung war GMP eins der bedeutendsten Architekturbüros in Deutschland. Anfang der 1980er Jahre hatte die Hamburger schon das Hanse-Viertel gebaut aber vor allem auch den Flughafen Tegel in Berlin. International erfolgreich wurden das Büro Anfang der 2000er Jahre mit ihren Bauprojekten in China die heute einen großen Anteil der Planungstätigkeit sind.
mehr
Projektnummer MoA
32323