loading

Architekturbüro
Entwurf 1953 Fritz Trautwein
Architekturbüro
LP 1-8, Sanierung und Modernisierung 2020 WRS Architekten & Stadtplaner
Projektname
Haltestelle Jungfernstieg - U1
Standort
Hamburg , Deutschland
Status
Fertigstellung 1953 , Sanierung 2020
Hauptkategorie
Infrastruktur
Unterkategorie
Haltestelle
Bauherr
Hamburger Hochbahn AG
Fotocredit
MoA/Jörg Stiehler
Onlineartikel
Beschreibung
Als Endhaltestelle der Digagolaline von der Kellinghusenstraße angelegt, war schon der Bau ab Mitte der 1920er aufgrund der Nähe zur Alster äußerst schwierig. 1931 provisorisch eröffnet, bestach die Haltestelle durch ihre moderne Gestaltung im Sinne des Art Déco. Nach Abschluss der aufwändigen Unterwasserarbeiten an und unter der Reesendammbrücke ging die Haltestelle 1934 regulär in Betrieb. Durch mehrfache Erweiterungen mit U- und S-Bahnlinien wurde die Haltestelle Jungfernstieg zu einem der größten verkehrsknotenpunkte der Stadt, in dem sich unterschiedliche Architekturstile finden lassen, so etwa auf der Mitte der 1970er Jahre eröffneten und sehr bunt gehaltenen Ebene der heutigen U2 und U4. 2020 wurde der U1-Bahnsteig umfassend modernisiert.
mehr
Projektnummer MoA
32528