loading

Planungsbüro
Ricardo Bahre
Projektname
Heine-Haus
Standort
Hamburg , Deutschland
Status
Fertigstellung 1903 , Denkmal
Hauptkategorie
Mischnutzung
Unterkategorie
Mehrfamilienhaus, Gewerbe
Fotocredit
MoA/Jörg Stiehler
Onlineartikel
Beschreibung
Im Jahr 1908, wenige Jahr nach der Fertigstellung des Gebäudes, zog hier der Hamburger Seifenhersteller Douglas ein. Der Schotte Douglas gründete sein Unternehmen 1821 in Hamburg mit einem Werk auf der Kehrwieder und später in der Karolinenstraße. Das Unternehmen wuchs stetig. Eine neue Epoche begann mit zwei Schwestern, Maria und Anna Carstens, die dafür sorgten, dass weitere Kosmetikprodukte in die Regale kamen. Unter ihrer Regie wurde das Unternehmen als Parfümerie Douglas bekannt. Das Heine-Haus ist Teil des Ensembles Binnenalster.
mehr
Projektnummer MoA
26702