loading

Planungsbüro
Joh. Tönns
Projektname
Holstenkamp 76
Standort
Hamburg , Deutschland
Status
Fertigstellung 1895
Hauptkategorie
Wohnen
Unterkategorie
Mehrfamilienhaus
Onlineartikel
Beschreibung
Das zweigeschossige Doppelhaus war 1895 für die Brüder Adolf und Carl Bethlow nach Plänen des Zimmermeisters Joh. Tönns errichtet worden. Die Brüder Bethlow, die am Ort eine Reepschlägerei besaßen (J. Bethlow Söhne), hatten kurz zuvor ihren Betrieb von Ottensen an diesen Standort verlagert. Auf dem weit nach Norden reichenden Grundstückstreifen erstreckten sich zunächst nur zwei Seilbahnen, d.h. zwei lange eingeschossige Schuppen zur Seilherstellung. Zusammen mit zwei weiteren Schuppen wurde schließlich unmittelbar zur Straße das Wohnhaus der Firmeninhaber errichtet. Dieses nahm im Erdgeschoss auch die Kontorräume des Betriebs auf. Die Doppelhaushälften dienten zunächst je einer Inhaberfamilie, erst später erfolgte der Umbau zum Mehrfamilienhaus mit Teilung der Haushälften in je eine Wohnung pro Etage.
mehr
Projektnummer MoA
31897