loading

Planungsbüro
Martin Haller, Leopold Lamprecht
Projektname
Villa Krogmann
Standort
Hamburg , Deutschland
Status
Fertigstellung 1878 , Denkmal
Hauptkategorie
Gewerbe
Unterkategorie
Büro
Fassade
Klinker hell
Fotocredit
MoA/Jörg Stiehler
Onlineartikel
Beschreibung
Sein Vater leitete das Handelsunternehmen Wachsmuth & Krogmann, eines der größten Überseehandelshäuser und Reederei. So war es für Richard Carl Krogmann (1859-1932) wohl ein logischer Schritt als auch er Reeder wurde. Nachdem er Teilhaber der väterlichen Firma wurde baute er den Salpeterhandel sowie den Handel mit Reis aus. Krogmann engagierte sich aber auch für die einfachen Seeleute auf dem Gebiet der Sozial- und Krankenversicherung. Außerdem: Eine kleine antarktische Insel trägt den Namen Krogmann, der Vater hatte eine Forschungsfahrt mitfinanziert. Der Sohn von Richard Carl Krogmann war während des Nationalsozialismus Bürgermeister der Stadt Hamburg.
mehr
Projektnummer MoA
24900